Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie es hinter dem eigenen Tellerrand aussieht? Dieses Fotografenteam hat sich auf eine kulinarische Weltreise aufgemacht und in die Küchen der Welt geschaut.
Dabei haben sie die Familien in den jeweiligen Ländern zusammen mit den Lebensmitteln fotografiert, die sie durchschnittlich in einer Woche essen. Gleichzeitig haben sie nach dem Lieblingsessen gefragt und berechnet, wie viel sie durchschnittlich (in den Preisen von 2013) für Essen ausgeben.
Die Ergebnisse sind so faszinierend wie unterschiedlich. Denn Essen bringt uns zwar alle zusammen, zeigt aber auch noch einmal überdeutlich die Unterschiede in der Welt zwischen Ländern und Familien auf.
Frankreich: 315 € pro Woche. Lieblingsessen: Aprikosentörtchen, thailändisches Essen und Spaghetti Carbonara
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Kanada: 317 € pro Woche. Lieblingessen: Narwal, Eisbär, Pizza mit extra Käse im Rand, Wassermelone
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Mali: 24,26 € pro Woche. Lieblingsessen: Natomo-Reis nach Familienrezept
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Mexiko: 174 € pro Woche. Lieblingsessen: Pizza, Krabben, Hühnchen, Pasta
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
USA: 314 € pro Woche. Lieblingsessen: Spaghetti, Kartoffeln, Hühnchen mit Sesam.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Tschad: 1,13 € pro Woche. Lieblingsessen: Suppe mit frischem Schafsfleisch
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Deutschland: 375 € pro Woche. Lieblingsessen: Bratkartoffeln mit Zwiebeln, Speck und Hering, gebratene Nudeln mit Ei und Käse, Pizza, Vanillepudding
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Guatemala: 69 € pro Woche. Lieblingsessen: Truthahneintopf und Suppe mit Schafsfleisch – beides nach Familienrezept
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Indien: 36 € pro Woche. Lieblingsessen: Reisfladen nach Familienrezept
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Italien: 214 € pro Woche. Lieblingsessen: Fisch, Pasta, Hot Dogs und Fischstäbchen
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Japan: 292 € pro Woche. Lieblingsessen: Sashimi, Obst, Kuchen und Kartoffelchips
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Kuwait: 203 € pro Woche. Lieblingsessen: Biranyi-Huhn mit Basmatireis
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Mongolei: 3,70 € pro Woche. Lieblingsessen: Teigtaschen mit Hammelfleisch nach Familienrezept
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Türkei: 134 € pro Woche. Lieblingsessen: Gedämpfte Pasteten, süße Nachspeisen
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Polen: 133 € pro Woche. Lieblingsessen: Schweinepfoten mit Sellerie, Karotten und Pastinaken
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Ägypten: 63 € pro Woche. Lieblingsessen: Okraschoten und Hammelfleisch nach traditionellem Rezept
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
England: 233 € pro Woche. Lieblingsessen: Avocado, Mayonnaise-Sandwiches, Krabbencocktail, Schokoladentore mit Sahne
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Grönland: 254 € pro Woche. Lieblingsessen: Eisbär, Narwalhaut und Seehund-Eintopf
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
China: 142 € pro Woche. Lieblingsessen: Gebratenes Schweinehackfleisch mit Süß-Saurer-Soße
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Bhutan: 4,60 €. Lieblingsessen: Pilze, Käse und Schweinefleisch nach altem Rezept
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Wahnsinn, wie unterschiedlich die Familien essen. Diese Bilder zeigen mal wieder eindrucksvoll, wie gleich und doch anders jeder Mensch is(s)t. Würdest du Seehund-Eintopf hinunterbekommen?
Sicher nicht. Aber genauso geht es Menschen anderswo, wenn sie von Dingen hören, die bei uns ganz alltäglich auf den Tisch kommen. Ein paar weitere Beispiele findest du übrigens beim Time Magazine oder im Buch Hungry Planet.
Wenn du diesen intimen Einblick in die Küchen der Welt auch so faszinierend findest, dann teile diesen Beitrag mit allen deinen Freunden.